Da sind wir uns ziemlich sicher: Zur Kaffeetrasse wird es viele Fragen geben. Einige oft gestellt beantworten wir im Folgenden. Die Liste der Fragen wird stetig erweitert. Sollte Ihre Frage nicht oder nur unzureichend beantwortet worden sein, schreiben Sie uns bitte eine Mail an kaffeetrasse[at]glueckauf-trasse.org.
Was ist die Kaffeetrasse?
Die Kaffeetrasse ist ein Picknick auf der Glückauftrasse in Hattingen. Tische und Bänke bilden eine lange Tafel, die Menschen aus Stadt und Nachbarschaft zum gemütlichen Beisammensein ins Freie einlädt. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und andere Organisatoren, die sich verbindlich angemeldet haben.
Wo findet die Kaffeetrasse statt?
Der Hattinger Abschnitt der Glückauftrasse zwischen Efringhauser Straße und Hackstückstraße wird 2023 zur Kaffeetrasse. Zugänge gibt es von den offenen Abschnitten der Glückauftrasse und den angrenzenden Straßen im Bereich Bredenscheid.
Wann findet die Kaffeetrasse statt?
Die Kaffeetrasse ist für Sonntag, den 3. September 2023 geplant. Sie findet in der Zeit zwischen 14 Uhr und 18 Uhr statt.
Wie kann ich/können wir mitmachen?
Wer aktiv an der Kaffeetrasse mitmachen will, muss sich dafür beim Verein Glückauftrasse (Veranstalter) verbindlich anmelden. Mit der Anmeldung ist die Buchung einer Tischgarnitur verbunden, die am Veranstaltungstag zu Verfügung gestellt wird.
Was kostet mich die Teilnahme an der Kaffeetrasse?
Die Teilnahme an der Kaffeetrasse kostet 40 Euro. Dafür wird eine Tischgarnitur für die Kaffeetrasse zur Verfügung gestellt. An dieser können acht Personen Platz nehmen. Werden mehrere Tischgarnituren gebucht, erhöht sich der Teilnahmebetrag. Beispiel: Bei drei gebuchten Tischen liegt der Teilnahmebetrag bei 120 Euro.*
Warum ist die Trasse während der Veranstaltung nicht mit dem Fahrrad zu befahren?
Durch die auf der Trasse aufgestellten Tischgarnituren wird der zur Verfügung stehende Raum auf der Glückauftrasse so weit eingegrenzt, dass das Befahren mit Fahrrädern (und anderen Fahrzeugen) ein zu großes Risiko mit sich brächte. Deshalb kann die Kaffeetrasse nur zu Fuß begangen werden.
Wurde die Veranstaltung genehmigt?
Ja, die Stadt Hattingen hat die Veranstaltung genehmigt und unterstützt den Verein bei der Vorbereitung und Durchführung.
Darf ist selbstgemachte Speisen und Getränke mitbringen?
Ja, die Teilnehmenden können Lebensmittel mitbringen. Die hygienischen Standards sind einzuhalten. Alkoholische Getränke unterliegen den gesetzlichen Regelung des Jugendschutzes.
Kann ich auch mein eigenes Mobiliar mitbringen?
Nein, eigenes Mobiliar (Tisch, Stühle, etc.) darf nicht mitgebracht und aufgestellt werden. Ausnahmen sind nur möglich, wenn dies der Veranstalter ausdrücklich genehmigt hat.
Darf ich mein Tier mit zur Kaffeetrasse mitbringen?
Hunde müsse auf der Kaffeetrasse an der Leine geführt werden. Großtiere wie zum Beispiel Pferde sind nicht erlaubt.
Darf ich auf der Trasse grillen?
Nein, das Grillen ist nicht erlaubt. Das gilt für alle Arten von Grills.
* Der Text wurde am 01.06.23 an dieser Stelle präzisiert.