Das ist die Glückauf-Trasse
- Der Rad- und Wanderweg in Sprockhövel befindet sich auf den alten Bahntrassen nach Silschede und Hattingen, die sich in Schee gabeln.
- Die tägliche Strecke von vielen Hundert Menschen. Teils als Arbeitsweg, vor allem aber zur Freizeitgestaltung.
- Die attraktive Sportstätte für Läufer, Wanderer, Radfahrer, vor allem wegen ihrer geringen Steigungen.
- Der reizvolle Weg zwischen Waldstücken und offenen Landschaftsräumen mit landwirtschaftlichen Nutzflächen am Südrand des Ruhrgebiets.
- Das Bindeglied zwischen den Ortsteilen der Stadt Sprockhövel.
Neuer Name für die alte Trasse
Die Bürger von Sprockhövel haben 2015 den neuen Namen der Trasse gewählt.
Der Name Glückauf-Trasse erinnert an die ursprüngliche Nutzung der Bahnstrecke, dem Transport der entlang der Trasse geförderten Kohle.
Als Teil des Von-Ruhr-zu-Ruhr-Radweges ist die Glückauf-Trasse Abschnitt eines Radrundweges.

Update vom 16.05.20: Unsere Karte wurde um zwei Piktogramme ergänzt, die auf eine Gefahrenstelle durch eine scharfe Kurve im Abschnitt zwischen Haßlinghausen und Silschede und die starke Steigung zwischen Schee und Haßlinghausen hinweisen.