Logo des Vereins Glückauf-Trasse e. V.
Aktuell

Homepage wieder online

Wegen eines Fehlers war unsere Homepage für mehrere Tage offline. Jetzt konnten wir den Fehler beheben und sind auch wieder online zu erreichen. Sollte Ihnen auf einer unserer Websites etwas auffallen, melden Sie sich bitte, zum Beispiel per E-Mail: post[at]glueckauf-trasse.org.

Aktuell

Arbeiten am ersten Glückauf-Rastplatz beginnen

Sehr zur Freude des Vereins Glückauftrasse beginnen am Freitag (09.10.20) die Arbeiten für den ersten Rastplatz an der Trasse in Niedersprockhövel gegenüber dem alten Bahnhof. Damit startet die Realisierung des vom Verein in Auftrag gegebenen Masterplans für den Rad- und Wanderweg. Im ersten Schritt müssen dazu neben der Boulebahn die Sträucher entfernt werden. Zeitgleich wird auch ein

Gebundenes Heft mit der Aufschrift Masterplan Glückauf-Trasse liegt auf einem Holztisch
Aktuell

Masterplan für die Glückauf-Trasse erarbeitet

Die Landschaftsarchitektin Ina Bimberg hat einen Masterplan für die Glückauftrasse erstellt. Dieser ist Grundlage für weitere Aktivitäten des Vereins. Masterplan wurde der Öffentlichkeit vorgestellt Die Glückauf-Trasse kennt die Iserlohner Landschaftsarchitektin Ina Bimberg inzwischen wohl sprichwörtlich so gut wie ihre Westentasche. Viele Stunden hat sie sich mit dem Rad- und Wanderweg in Sprockhövel befasst, ist ihn

Aktuell

Fair unterwegs auf der Glückauf-Trasse

Der Sprockhöveler Rad- und Wanderweg Glückauftrasse erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Doch das bringt auch Probleme mit sich. Konflikte zwischen den unterschiedlichen Nutzern scheinen unvermeidlich. Beschwerden erreichen auch immer wieder den gemeinnützigen Verein,

Nach oben scrollen