Einladung zur Öffentliche Mitgliederversammlung
In einer öffentlichen Mitgliederversammlung erörtern die Mitglieder des Glückauf-Trasse e. V., wie es mit dem Masterplan für den Rad- und Wanderweg weiter geht.
In einer öffentlichen Mitgliederversammlung erörtern die Mitglieder des Glückauf-Trasse e. V., wie es mit dem Masterplan für den Rad- und Wanderweg weiter geht.
Zum dritten Mal laden der Verein Glückauf-Trasse und die Kunst- und Kulturinitiative zum Trassen-Picknick mit Musik auf die Wiese der Pausenstation Bossel bei Familie Nasenberg ein. Diesmal spielt das Duo Aciano Melodien aus Südamerika, aus Spanien, Italien und Frankreich, auch ein paar Arrangements von bekannten Popsongs
Die Landschaftsarchitektin Ina Bimberg hat einen Masterplan für die Glückauftrasse erstellt. Dieser ist Grundlage für weitere Aktivitäten des Vereins. Masterplan wurde der Öffentlichkeit vorgestellt Die Glückauf-Trasse kennt die Iserlohner Landschaftsarchitektin Ina Bimberg inzwischen wohl sprichwörtlich so gut wie ihre Westentasche. Viele Stunden hat sie sich mit dem Rad- und Wanderweg in Sprockhövel befasst, ist ihn
Öffentliche Mitgliederversammlung diskutiert über Fairness auf der Glückauftrasse Kontrovers und konstruktiv haben die rund 30 Teilnehmer der öffentlichen Mitgliederversammlung am Freitag (1.3.2019) diskutiert, wie es ein besseres Miteinander der Trassennutzer geben kann. Zahlreiche konkrete Vorschläge wurde erarbeitet, die nun als Handlungsempfehlungen an das Ordnungsamt der Stadt Sprockhövel weitergereicht werden sollen. Es wurde aber auch deutlich,
Der Sprockhöveler Rad- und Wanderweg Glückauftrasse erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Doch das bringt auch Probleme mit sich. Konflikte zwischen den unterschiedlichen Nutzern scheinen unvermeidlich. Beschwerden erreichen auch immer wieder den gemeinnützigen Verein,